Feigen-Zitrone-Marmelade Rezept
Diese köstliche Feigen-Zitronen-Marmelade vereint die natürliche Süße reifer Feigen mit der frischen Säure der Zitrone zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Die beiden Hauptzutaten ergänzen sich so also perfekt. Perfekt als Brotaufstrich, zu Käse oder als raffinierte Zutat in Desserts – diese Feigen-Zitronen-Marmelade bringt das gewisse Etwas in deine Küche. Sie ist einfach zuzubereiten und voller intensiver Aromen, die an sonnige Tage erinnern!
Zutaten
Zubereitung
900 g | frische Feigen |
650 g | Dattelzucker BIO |
250 ml | Wasser |
0.5 | große Bio-Zitrone, in Scheiben geschnitten |
- Die Feigen unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Anschließend in eine große Schüssel legen, mit reichlich Wasser bedecken und etwa 20 Minuten im Wasser ziehen lassen.
- In einem großen Topf den Zucker mit 250 ml Wasser vermengen und unter Rühren erhitzen, bis die Mischung zu kochen beginnt. Sobald der Sirup kocht, die Hitze reduzieren und für 10 Minuten sanft köcheln lassen.
- Die Feigen aus dem Wasser nehmen und in den Sirup geben. Die Zitrone in Scheiben oder Stückchen schneiden und hinzufügen. Alles einmal aufkochen lassen, dann die Temperatur senken und die Mischung für etwa 30 Minuten unter gelegentlichem Rühren weiterköcheln lassen.
- Vom Herd nehmen und alles mit einem Pürierstab fein mixen. Die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Schraubgläser füllen und fest verschließen. Guten Appetit!
Würztipp
Weitere Zutaten und Gewürzideen für Feigen-Zitronen-Marmelade
Für einen warmen, einladenden Gewürzgeschmack eignen sich hervorragend unser Ceylon Zimt sowie das herausgekratzte Mark einer Bourbon-Vanilleschote. Ein Stück mitgekochtes Sternanis sorgt für eine leicht würzige, lakritzartige Nuance. Auch Lavendel mit seinem leicht blumigen Aroma passt sehr gut zu Feigen. Alle Freunde mediterraner Aromen geben beim Marmeladekochen einfach eine kleine Menge unseres geschnittenen Rosmarins mit in den Topf. Am besten nehmen Sie dafür ein Teesieb oder Ähnliches, sodass man später vor dem Abfüllen den Rosmarin wieder entfernen kann. Auch mit dem Zucker können Sie experimentieren, sowohl was die Menge angeht als auch die Art des Zuckers. Schauen Sie sich in unserer interessanten Zucker-Kategorie einmal nach Alternativen um; hier wäre auch Panela-Zucker oder Kokosblütenzucker eine mögliche Zutat. Beide bringen ein sanftes Karamellaroma mit sich.
Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.
Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.
Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.
Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.
