Fermentieren: Bärlauch Kimchi Rezept
An Bärlauch scheiden sich die Geister: Die einen lieben ihn, die anderen mögen ihn nicht. Wer zu den Bärlauch-Fans zählt und zudem gerne den scharfen Geschmack von Kimchi mag, der wird begeistert sein, diese beiden Dinge miteinander zu kombinieren. Bärlauch-Kimchi ist eine wahre Umami-Geschmacksexplosion im Mund und hat eine ordentliche Portion Knoblaucharoma mit im Gepäck. Wer selbst Bärlauch im heimischen Garten anpflanzt und erntet, der kann ein oder zwei der Bärlauchzwiebeln mit in das Fermatationsglas geben. Alle anderen beschränken sich auf möglichst frische Bärlauch-Blätter. Keine Sorge, die Gochugaru Chili macht das Kimchi auch so mehr als ausreichend scharf.


Zutaten
100 g | Bärlauch, frische Blätter |
1 EL | Meersalz |
4 | Knoblauchzehen |
1 EL | Rohrohrzucker |
4 Esslöffel | Gochugaru Chili |
2 Esslöffel | Fischsoße (Alternative: Miso-Paste) |
1 Tasse | Wasser zum Auffüllen (ungefähr) |
Zubereitung
- Den Bärlauch gründlich waschen. Falls Zwiebeln mitgepflückt wurden, reicht es aus, nur einige davon zu verwenden, da sie sehr scharf sind und schon wenige genug Aroma abgeben.
- In einer großen Schüssel den Bärlauch mit Salz vermengen und etwas Wasser hinzugeben, damit er Saft zieht. Wenn Sie den Bärlauch selbst sammeln, können Sie auch die Zwiebeln verwenden, aber beim wilden Sammeln ist es wichtig, die Zwiebeln stehen zu lassen.
- Während der Bärlauch zieht, bereiten Sie die Kimchi-Paste vor. Knoblauch kleinhacken und zusammen mit dem Zucker in einem Mörser oder einer Schüssel zerstoßen. Fügen Sie dann Gochugaru und Fischsauce hinzu und vermengen Sie alles, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.
- Geben Sie die Paste zum Bärlauch und vermischen Sie alles gründlich mit den Händen, bis die Paste gleichmäßig verteilt ist. Da Gochugaru die Hände stark färben kann, ist das Tragen von Küchenhandschuhen absolut sinnvoll.
- Nun das Bärlauch-Kimchi in ein Fermentationsgefäß geben und mit einem Fermentationsgewicht beschweren, sodass der Bärlauch gut untergetaucht bleibt. Achten Sie darauf, genug Wasser hinzuzufügen, sodass das Kimchi und das Gewicht vollständig bedeckt sind. Wenn Sie kein Gewicht verwenden möchten oder keins haben, können Sie das Glas mit dem Ferment auch täglich bewegen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Das Bärlauch-Kimchi 3 bis 7 Tage bei Zimmertemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung fermentieren lassen. Während der Fermentation wird das Volumen im Glas um etwa ein Drittel schrumpfen.
- Sobald das Kimchi fertig ist, kühl lagern. Man kann es auch in ein kleineres, sauberes Glas umfüllen. Es bleibt im Kühlschrank bis zu 12 Monate haltbar.
Genuss-Tipp
Verwendung von Bärlauch Kimchi
Zu ungesalzenen Lebensmitteln: Das Bärlauch Kimchi ist schon ordentlich salzig, wenn es fertig ist. Daher passt es gut zu neutralen Lebensmitteln wie ungesalzenem, gekochtem Reis.
Pur: Man kann sich natürlich auch nach und nach ein Bärlauch-Blatt herausnehmen und es pur snacken.
Zu asiatischen Gerichten kombinieren: Sie machen eine Ramen- oder Udon-Nudelpfanne im Wok? Dann probieren Sie doch mal eine kleine Menge vom Bärlauch-Kimchi als weitere Zutat im Gericht aus! Das verleiht Ihrem Gericht eine ganz neue Geschmackstiefe.

Dazu empfehlen wir ...

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.
Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!
Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.
Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.
Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.
Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.
