Fermentieren: Tomaten in Honig Rezept
Mit Honig als natürlichem Fermentationsstarter entsteht in Kombination mit runden, kleinen Tomaten eine ganz besondere Geschmackskomposition. In diesem Rezept treffen süße Kirschtomaten auf die sanfte Würze des Honigs, wodurch eine einzigartige Balance zwischen Fruchtigkeit, Säure und leichter Umami-Note entsteht.
Neben Tomaten lassen sich auch andere Zutaten wunderbar in diesem Ferment kombinieren. Kleine Chilis sorgen für eine dezente Schärfe, während Knoblauch und Kräuter wie Thymian oder Basilikum eine aromatische Tiefe verleihen. Auch feste Beeren oder dünn geschnittene Karottenstreifen harmonieren überraschend gut mit dem süß-säuerlichen Ferment.
Ob als Beilage, Topping für Salate oder raffinierte Ergänzung zu einer Käseplatte – fermentierte Tomaten in Honig sind eine geschmackliche Entdeckung, die zum Experimentieren einlädt.


Zutaten
300 g | kleine, runde Tomaten (Kirschtomaten o. Ä.) |
350 g | flüssiger Bio-Honig (z. B. Akazienhonig BIO) |
Zubereitung
- Die Tomaten mit einem dünnen Stäbchen, wie einer Kohlrouladennadel, anstechen. Dadurch wird verhindert, dass sie während der Fermentation aufplatzen und die Kerne austreten. Das ist zwar nicht problematisch, lässt sich aber leicht vermeiden.
- Anschließend die Tomaten in ein Bügelglas mit ca. 0,6 Liter Fassungsvermögen geben und vollständig mit dem Honig bedecken. Der Gärprozess verläuft bei diesem Ferment besonders lebhaft, weshalb mehr Raum über den Tomaten und dem Honig verbleiben sollte als bei anderen Fermenten. Ein Verhältnis von etwa 4/5 zu 1/4 des Gefäßvolumens bietet genügend Platz für die entstehende Kohlensäure. Die optimale Temperatur liegt bei etwa 20 °C.
- Während der ersten Tage das Glas ein- bis zweimal täglich bewegen, damit alle Tomaten gleichmäßig mit Honig benetzt bleiben.
- Sobald die Gärung einsetzt, kann etwas Honig am Gummiverschluss austreten – diesen regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen. Alternativ kann das Glas auch vorsichtig geöffnet und umgerührt werden, um ein Verkleben zu vermeiden. Falls die Fermentation besonders kräftig verläuft, sollte überprüft werden, ob das Gefäß genügend Gas entweichen lässt. Bei Bedarf kann der Gummiring für einige Tage entfernt werden, bis sich die Aktivität beruhigt hat. In dieser Zeit das Glas täglich öffnen und umrühren.
- Nach etwa 21 Tagen sind die Tomaten bereit zum Probieren. Das angebrochene Glas hält sich im Kühlschrank mindestens einige Wochen, oft deutlich länger. Gelegentliches Umrühren hilft, Schimmelbildung zu vermeiden.
Würztipp
Welche Kräuter und Gewürze passen gut zu Honig und Tomaten?
Gerade mediterrane, getrocknete Kräuter und Gewürzmischungen wie beispielsweise Rosmarin, Oregano, Thymian oder gleich unsere Italienische Mischung passen gut zum Tomaten-Honig-Ferment. Weitere passende Kräuter sind Estragon und Lorbeerblätter. Gewürze wie Chiliflocken, rosa Pfeffer oder Knoblauch bringen eine angenehme Schärfe an die Honig-Tomaten. Zimt sorgt für eine dezente, warme Süße. Auch zitronige Noten wie beim ganzen Koriander harmonieren gut mit den Tomaten und dem Honig.

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.
Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!
Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.
Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.
Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.
Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.
