Holunderblütensirup Rezept
Der Duft von Holunderblüten ist unverwechselbar – blumig, süß und mit einer feinen Zitrusnote. Mit selbstgemachtem Holunderblütensirup lässt sich dieser besondere Geschmack einfangen und vielseitig genießen. Ob als erfrischendes Sommergetränk mit sprudelndem Wasser, als Zutat für Cocktails oder als raffinierte Ergänzung zu Desserts – dieser Sirup ist ein echtes Multitalent in der Küche.
Die Basis besteht aus frisch gepflückten Holunderblüten, Bio-Zitrone und Bio-Orange, die dem Sirup eine fruchtige Frische verleihen. Zucker und Wasser sorgen für die nötige Süße und Konsistenz, während Zitronensäure den Geschmack abrundet und die Haltbarkeit verlängert. Wer experimentierfreudig ist, kann weitere Aromen hinzufügen – beispielsweise Minze für eine extra Frische oder Ingwer für eine leicht würzige Note. Auch Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren harmonieren wunderbar mit dem Holunderblütensirup und verleihen ihm eine fruchtige Tiefe. Egal, ob pur, als Cocktail oder zum Verfeinern von Süßspeisen wie Joghurt, Sorbet oder Panna Cotta – Holunderblütensirup ist eine vielseitige Köstlichkeit, die den Geschmack des Frühsommers wunderbar einfängt.


Zutaten
1.5 l | Wasser |
1 kg | Rohrohrzucker |
20 | Holunderblüten, frisch |
25 g | Zitronensäure |
1 | Bio-Orange |
1 | Bio-Zitrone |
Zubereitung
- Die gesammelten Holunderblüten vorsichtig in kaltem Wasser abspülen oder sanft ausschütteln – so bleibt zwar mehr Blütenstaub erhalten, allerdings auch mögliche kleine Insekten-Besucher.
- In einem Topf 1,5 Liter Wasser mit Zucker und Zitronensäure aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Bio-Zitrone und Bio-Orange gründlich mit heißem Wasser waschen und ungeschält in Scheiben schneiden.
- Anschließend die Zitrusfruchtscheiben zusammen mit den Holunderblüten in ein großes Gefäß schichten. Den noch heißen Sirup darüber gießen und das Gefäß fest verschließen. Die Mischung nun für drei Tage bei Zimmertemperatur ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren oder sanft durchschütteln, damit sich die Aromen gut entfalten.
- Nach der Ziehzeit den Sirup durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch in einen Topf abseihen, um feste Bestandteile zu entfernen.
- Die Flüssigkeit erneut aufkochen, dann sofort in sterilisierte Flaschen füllen und luftdicht verschließen. Tipp: Lieber in mehrere, kleinere Flaschen abfüllen. Denn wenn eine Flasche erst einmal geöffnet wurde, kann der Inhalt leichter verderben.
- Den Hollersirup kühl und dunkel lagern, dann hält er bis zu einem Jahr.
Würztipp
Holunderblütensirup geschmacklich verfeinern
Zu den feinen Blüten passen geschmacklich gut Minze oder Zitronenmelisse – diese verstärken die sommerliche Leichtigkeit. Eine mitgekochte Vanilleschote bringt noch mehr sanfte Süße an den Sirup, wohingegen Ingwer einen leicht würzig-scharfen Akzent hinzufügt. Rosenblüten sind eine ganz spezielle Zutat, ergänzen aber den blumigen Charakter des Holunders perfekt. Natürlich können auch andere Früchte wie Beeren sowie Apfel- oder Birnenscheiben mit hineingegeben werden für eine weitere Frucht-Komponente.
Holunderblütensirup und Alkohol
Für eine alkoholische Variante eignet sich Holunderblütensirup besonders gut in Verbindung mit Sekt oder Prosecco – ein klassischer Aperitif mit sommerlicher Leichtigkeit. Auch in Kombination mit Gin, Wodka oder weißem Rum entstehen spannende Drinks, die das florale Aroma perfekt zur Geltung bringen. Wer es etwas kräftiger mag, kann den Sirup mit einem Schuss Kräuterlikör oder trockenem Wermut abrunden.

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.
Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!
Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.
Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.
Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.
Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.
