Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 100.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 49€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70

Kadayif Engelshaar selber machen Rezept

  • 45 Min.
  • Einfach

Für viele türkische und orientalische Desserts werden süße, sirupartige Teigfäden verwendet. Man kennt sie unter Kadayif oder auf Deutsch Engelshaar. Der Hype um die Dubai-Schokolade hat uns dazu angeregt, ein Kadayif-Grundrezept mit Ihnen zu teilen, sodass Sie sich nur noch um Schokolade und Pistazien kümmern müssen, um beispielsweise Dubai-Style-Pralinen oder Dubai-Style-Schoki selbst herzustellen. Aber natürlich sind die süßen, dünnen Teigfäden auch weiterhin auf und in Künefe oder Kadayif, den traditionellen türkisch-orientalischen Süßspeisen, beliebt und werden dort weiterverwendet. Wer sich die Mühe macht und die Kadayif Teigfäden selber herstellt, kann auf so ziemlich jede Mousse, jede Dessertcreme oder auf Sorbet-Eis einige der süßen Fäden verteilen als knuspriges Dekoelement. Werden Sie kreativ – viel Spaß beim Nachmachen!

Gute Zutaten für leckere Rezepte!
100% natürliche Inhaltsstoffe
Versandkosten­frei ab 49 €
Jeder Kauf spendet!
Sicher & zertifiziert

Zutaten

für

Grundrezept

90 g Mehl
70 g Stärke (Maisstärke o. Ä.)
1 TL (Dattel)Zucker (Oder Panela, Brauner Rohrohrzucker etc)
1 Prise Meersalz
1 TL neutrales Öl (Raps oder Sonnenblumen,für den Teig)
210 ml Wasser
Etwas neutrales Öl (für die Pfanne)

Zubereitung

  • Kochzeit: 45 Min.

  1. In einer Schüssel wird das Mehl mit dem Zucker, dem Salz und der Stärke vermischt.
  2. Anschließend die flüssigen Zutaten (Öl und Wasser) hinzufügen und mit einem Handrührer oder Schneebesen zu einem glatten Teig vermengen.
  3. Eine Pfanne mit Öl benetzen und erhitzen.
  4. Der Teig wird in eine saubere Plastikflasche gefüllt. Mit einer sauberen Nadel ein kleines Loch in den Schraubverschluss pieksen; das wird unsere Teigöffnung, wenn man dann die Flasche auf den Kopf dreht.
  5. Vorsichtig über der Pfanne die Flasche kopfüber halten und durch die kleine Öffnung Teigspiralen in der Pfanne verteilen.
  6. Kurz ausbacken und mit einem Pfannenwender rausholen und auf einen mit Küchenpapier belegten Teller zum Auskühlen legen.
  7. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Teig in der Flasche aufgebraucht ist.
  8. Man kann die Engelshaar-Fäden für einen späteren Gebrauch auch einfrieren, wenn man möchte. Mit diesem Grundrezept können die Kadayif-Teigfäden dann weiterverwendet werden für typische Gerichte wie die Süßspeise mit dem gleichen Namen oder Künefe. Oder Sie nehmen sie als knackigen Crunch in einer Pistazien-Tahin-Masse für selbstgemachte Pralinen oder Schokolade im Dubai-Style.

Würztipp

Kadayif-Teigfäden vielseitig einsetzen

Die selbstgemachten Kadayif-Teigfäden bieten eine hervorragende Basis für verschiedene orientalische Süßspeisen. Für eine klassische Note können Sie die Fäden mit Zuckersirup tränken und mit gehackten Nüssen wie Pistazien oder Walnüssen bestreuen. Wer es moderner mag, kann die knusprigen Fäden mit geschmolzener Schokolade überziehen oder sie als dekoratives Element auf Desserts verwenden.

Dazu empfehlen wir ...

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Björnsted Bio Dark 71% Feine Bitter Schokolade
  • Hervorragender vollmundiger Charakter
100 g
2,49 €
(24,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Walnüsse
  • Aromatisch, knackig und bitterfrei
150 g
4,49 €
(29,93 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Pistazien
  • Leicht süßliches und nussiges Aroma
50 g
4,99 €
(99,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Meersalz naturbelassen, gemahlen
  • Handgeerntetes, naturbelassenes Salz
250 g
1,99 €
(7,96 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Panela Zucker
  • Karamell- und Malzaromen, feine Fruchtnote
250 g
4,29 €
(17,16 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Dattelzucker, BIO
  • Natürlich süß, mit feinen Karamellnoten
500 g
7,99 €
(15,98 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Brauner Rohrohrzucker Mauritius
  • Mit typischer Karamellnote
500 g
2,49 €
(4,98 € / kg)

Variationen für Kadayif-Desserts

Künefe: Für diese türkische Spezialität werden Kadayif-Fäden mit geschmolzener Butter vermengt, in einer Form verteilt und mit Käse geschichtet. Anschließend wird alles goldbraun gebacken und mit Zuckersirup übergossen. Serviert wird Künefe traditionell heiß, mit Pistazien oder Sahne.

Dubai-Schokolade: Eine moderne Fusion: Kadayif-Fäden werden knusprig geröstet, mit Pistazien oder Tahini vermischt und mit dunkler Schokolade überzogen. Die Kombination aus Crunch und Schmelz sorgt für ein raffiniertes Dessert oder Mitbringsel.

Kadayif-Röllchen: Hierfür werden die gebutterten Teigfäden zu kleinen Nestern oder Röllchen geformt und mit einer Nussmischung – meist Walnuss oder Pistazie – gefüllt. Nach dem Backen wird alles mit warmem Zuckersirup getränkt. Ein Klassiker für orientalische Dessertplatten.

Fragen & Antworten
Woher stammt Kadayif ursprünglich?
Kadayif hat seine Ursprünge in der osmanischen Küche und ist heute ein fester Bestandteil vieler Nahost- und Balkan-Küchen. Besonders während des Ramadans ist es ein beliebtes Festtagsgebäck – in Form von Künefe, Kadayif-Röllchen oder kunstvollen Dessertvarianten.
Kann ich Kadayif-Teigfäden auf Vorrat herstellen?
Ja – frisch zubereitete Kadayif-Fäden lassen sich luftdicht verschlossen ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise einfrieren. Vor der Weiterverarbeitung sollten sie auf Zimmertemperatur gebracht werden.
Gibt es auch herzhafte Gerichte mit Kadayif?
Ja, auch herzhafte Varianten sind beliebt: Die Teigfäden werden zum Beispiel als knusprige Ummantelung für Garnelen oder Käse verwendet und in der Pfanne oder Fritteuse gebraten – außen knusprig, innen saftig.
Wie werden Kadayif-Fäden richtig knusprig?
Für den richtigen Crunch sollten die Fäden gleichmäßig mit geschmolzener Butter oder Ghee vermengt und goldbraun gebacken werden. Nach dem Abkühlen bleiben sie besonders lange knusprig – ideal als Dekoration oder für Desserts.
Welche Nüsse passen am besten zu Kadayif?
Klassisch werden Pistazien, Walnüsse oder Haselnüsse verwendet. Wichtig ist, dass die Nüsse fein gehackt und leicht angeröstet sind – so entfalten sie ihr volles Aroma im Zusammenspiel mit Sirup und Teig.
Der Bremer Gewürzhandel
Weil gute Zutaten den Unterschied machen!

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.

Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Genusshelfer
Wir helfen zu genießen und genießen zu helfen.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.

Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Spendenstand 203.403,37 €

Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

SOzial genießt man heute
Unsere Werte auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen