Linsenaufstrich mit Leinöl Rezept
Linsenaufstrich mit Leinöl ist eine köstliche und aromatische Alternative zu herkömmlichen Brotaufstrichen. Die Kombination aus roten Linsen, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch sorgt für eine herzhafte Basis, während Gewürze wie Curry, Salz und Pfeffer dem Aufstrich eine dezent-würzige Note verleihen. Abgerundet wird das Ganze durch einen Hauch von Leinöl, das für eine feine, nussige Geschmacksnote sorgt. Ob als Brotbelag, Dip oder Beilage – dieser Linsenaufstrich ist vielseitig einsetzbar und einfach zuzubereiten.


Zutaten
100 g | Linsen (gelbe oder rote) |
1 | Zwiebel |
1 TL | Knoblauchgranulat (oder 1 frische Zehe) |
1 | Möhre |
1 EL | Olivenöl BIO |
0.5 TL | Brühe (für 200 ml Gemüsebrühe) |
1 | Lorbeerblatt |
4 Esslöffel | Leinöl BIO |
1 TL | Flohsamenschalen |
1 TL | Curry Englisch |
1 Prise | Meersalz |
1 Prise | bunter Pfeffer, frisch gemahlen |
Zubereitung
- Die Linsen sorgfältig durchsehen, in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Wer das Knoblauchgranulat benutzt, muss natürlich nicht mehr schnibbeln. Die Möhre putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die vorbereiteten Zwiebel-, Knoblauch- und Möhrenwürfel darin glasig anschwitzen.
- Anschließend die Linsen, Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles aufkochen lassen und bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 12 bis 15 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind und zu zerfallen beginnen. Das Lorbeerblatt entfernen.
- Die Linsenmasse in einen Mixer oder einen hohen Rührbecher geben und fein pürieren. Währenddessen das Leinöl und die Flohsamenschalen einarbeiten, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Den Aufstrich abkühlen lassen.
- Er passt hervorragend auf Brot, schmeckt aber auch zu Röstkartoffeln oder gebackenem Ofengemüse.
Würztipp
Den Linsenaufstrich mit Leinöl mit weiteren Gewürzen aufpeppen
Durch die Leinöl-Zugabe bekommt der Aufstrich einen intensiven Grundgeschmack nach diesem Öl. Wem das zu intensiv ist, der kann lediglich 2 Esslöffel davon nehmen und die anderen 2 Esslöffel beispielsweise mit Walnussöl oder aber dem neutralen Rapsöl ersetzen. Auch Zitronenschalen-Abrieb oder einige Spritzer Zitronensaft bringen hier eine frische Geschmackskomponente hinein, die kräftige Aromen abmildern kann. Eine Messerspitze gemahlener Koriander bringt ebenfalls eine ganz leichte Zitrusnote an den Aufstrich. Weiter Kräuteroptionen wären Petersilie, Schnittlauch oder Thymian.

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.
Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!
Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.
Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.
Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.
Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.
