Plätzchen von der Rolle Rezept
Mitten in der Adventszeit und den weihnachtlichen Vorbereitungen duftet es überall nach Glühwein, Spekulatius, Zimt und Lebkuchen-Gewürz. Vielleicht muss es inmitten der vielen Weihnachtsvorbereitungen einmal schnell gehen. Da kommen dann die wunderbaren Plätzchen zum Schneiden ins Spiel. So ein Keksrollen-Teig ist schnell vorbereitet und das Beste an dem Grundrezept ist, dass man es endlos variieren kann. Den Plätzchenteig kann man mit allerlei fein duftenden weihnachtlichen Gewürzen wie Lebkuchengewürz, Zimt oder Anis verfeinern. Oder zusätzlich den Teig aufpeppen und beispielsweise getrocknete Cranberrys, andere kleingehackte Trockenfrüchte oder Nüsse hinzufügen. Alles ist möglich mit unserem Rezept für eine Plätzchen-Rolle.
Zutaten
Zubereitung
100 g | Mehl (Weizen, Dinkel) |
65 g | Puderzucker |
85 g | Butter (zimmerwarm, alternativ vegane Butter) |
0.5 | Vanille-Stange Bourbon, Mark davon |
25 g | Speisestärke (Mais, alternativ Guakernmehl) |
1 | Eigelb (zimmerwarm, oder Ei-Ersatz) |
1 Prise | Meersalz |
0.5 TL | Nach Belieben weihnachtliche Gewürze |
Grundteig
- Butter und Puderzucker in einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer leicht schaumig verrühren. Das Eigelb, Vanille und eine Prise Salz ebenfalls unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver (und, wenn gewünscht, weihnachtlichen Gewürzzusätzen) vermischen und nach und nach dazugeben, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Nun eine Kugel aus dem Teig formen und aus der Teigkugel eine gleichmäßige Rolle mit 2,5 bis 3 cm Durchmesser formen. In Frischhaltefolie im Kühlschrank mindestens zwei bis vier Stunden ruhen lassen. Am besten über Nacht im Kühlschrank lassen, die Keksrolle kann also ruhig schon am Vortag vorbereitet werden.
- Nach Belieben können diverse Varianten davon entstehen: Mit Marmelade oder Ähnlichem den ausgerollten Teig bestreichen und zu einer Schnecke aufrollen. Oder die Keks-Rolle in kleingehackten Pistazien, Nüssen oder Zimtzucker rollen. Es können auch weihnachtliche Gewürze wie Lebkuchen, Anis oder Zimt in den Teig gegeben werden. Der Fantasie und der Experimentierlust sind hier keine Grenzen gesetzt.
Genuss-Tipp 1
Mehr Teig vorbereiten
Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Grundlage für allerlei Varianten. Am besten ist hier die Massenproduktion: Direkt zwei oder mehr Rollen vorbereiten (dafür das Rezept um den jeweiligen Faktor multiplizieren) und mit den jeweiligen Lieblingsgewürzen oder Trockenfrüchten oder gehackte Nüsse verfeinern.
Genuss-Tipp 2
Plätzchenrollen-Teig einfrieren
Die vorbereiteten Rollen mit dem Grundteig lassen sich luftdicht verpackt für mindestens einen Monat einfrieren. Das entlastet den Weihnachtsbäcker enorm: Einfach die eingefrorene Plätzchen-Rolle über Nacht sanft auftauen lassen, in gehackten Pistazien, Nüssen oder Zimt-Zucker wälzen oder pur lassen und ausbacken. So sind die Plätzchen von der Rolle schnell und einfach in der Weihnachtszeit ausgebacken.
Genuss-Tipp 3
Schwarz-Weiß-Plätzchen
Schnell und lecker: In einen von zwei Grundteigen 1 bis 2 Teelöffel Backkakao hinzufügen, den puren Teig und den Kakaoteig zu Rechtecken ausrollen. Den puren Teig mit Milch (als Kleber) ganz dünn bepinseln, den Kakaoteig darauflegen, zu einer Schwarz-Weiß-Schnecke aufrollen und Plätzchenscheiben davon abschneiden. Geht schnell, sieht witzig aus und schmeckt lecker.
Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.
Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.
Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.
Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.