Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 200.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 45€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70

Currypaste Rezept

  • 45 Min.
  • Einfach

Typisch thailändisch: Ohne eine leckere Currypaste kommt kaum ein Gericht aus der thailändischen Küche aus. Die Würzpasten sind als Grundzutat für viele thailändische Gerichte unverzichtbar. Neben Rezepten für gelbe Currypaste und der würzigen Phanaeng Currypaste gehören auch das grüne Currypaste Rezept sowie das rote Currypaste-Rezept zu den beliebtesten Kochrezepten für Würzpasten. Und das Beste ist: Currypaste selber machen ist ganz einfach. Ideal ist es, wenn Sie dafür eine große Mörserschale oder einen guten kleinen Mixer daheim haben. Viel Spaß beim Zubereiten!

Zutaten

für

Zubereitung

  • Kochzeit: 45 Min.

7 rote Chilischoten
1 TL Meersalz
2 Teelöffel Kreuzkümmel/Cumin
2 Teelöffel Koriandersaat
3 Schalotten
4 Knoblauchzehen
2 Kaffirlimettenblätter
2 Stangen Zitronengras
20 g frischer Ingwer (oder Galgant)
2 Esslöffel Öl
  1. Chilischoten waschen (Achtung: Einweghandschuhe benutzen!), entkernen und 1 Minute in Salzwasser kochen.
  2. Den Kreuzkümmel und die Koriandersaat in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Die Gewürze abkühlen lassen und im Mörser fein zerstoßen.
  3. Die Schalotten und die Knoblauchzehen in grobe Würfel schneiden. Die Kaffirlimettenblätter vom Stielansatz befreien. Vom Zitronengras die äußere Haut entfernen und die Stangen in Stücke schneiden. Den Ingwer (oder Galgant) schälen und kleinschneiden.
  4. Alle Zutaten in ein hohes Gefäß füllen. Das Öl, 1 TL Salz und 30 ml Wasser hinzugießen und dann zu einer homogenen Masse pürieren.
  5. Die die rote Currypaste sofort in saubere Gläser füllen und innerhalb von 1 Woche aufbrauchen. Wir sagen guten Appetit und wünschen viel Spaß bei der Zubereitung.

Würztipp

Verschiedene Gewürzoptionen für die Currypaste

Wenn es mal schnell gehen muss, können Sie alternativ auch das Thai Currypulver aus dem Sortiment des Bremer Gewürzhandels wählen. Dazu einfach 2 Esslöffel unseres Thai Currys mit etwas Erdnussöl vermengen und zu einer sämigen Currypaste verrühren. Je nach Vorliebe können Sie die Currypaste zusätzlich mit einer Messerspitze Cayennepfeffer oder gemahlenem Chilipulver würzen.

Würztipp

Currypaste selber machen - so scharf ist grüne, gelbe und rote Currypaste

Generell gehören rote, gelbe und grüne Currypasten zu den verbreitetsten Varianten an Currypasten. Die rote und die grüne Currypaste stammt aus der traditionellen, thailändischen Küche und wenngleich die gelbe Paste eigentlich nicht dazugehört, wird sie mittlerweile auch in zahlreichen thailändischen Restaurants angeboten.

Die drei Currypasten unterscheiden sich nicht nur in der Farbe, sondern auch im Schärfegrad. Aber Vorsicht! Das Ampelprinzip gilt hier nicht, denn die grüne Currypaste ist nicht die mildeste Variante der drei Currypasten, sondern die Schärfste. Die rote Currypaste hingegen gilt als etwas milder, ist jedoch noch immer recht pikant. Die gelbe Currypaste ist die Mildeste der drei Currypasten.

Die grüne Currypaste besteht mindestens zur Hälfte aus grünen Chilischoten, die die enorme Schärfe ausmachen. Darüber hinaus finden sich darin Schalotten, Knoblauch, Zitronengras sowie Galgant, Salz, Kreuzkümmel und Koriandersaat. Durch etwas Öl bekommt sie die cremige Konsistenz. Die Zutatenlisten für die rote und gelbe Currypaste unterscheiden sich kaum von der grünen Currypaste. Für die rote Paste werden lediglich rote Chilischoten, anstatt grüner Chilischoten hinzugefügt. Für die gelbe Currypaste verwenden Sie die genannten Zutaten und geben getrocknete, thailändische Chilischoten dazu. Ganz gleich, für welche der drei Currypasten Sie sich entscheiden: Lecker und eben mehr oder weniger pikant wird es auf jeden Fall!

Unsere Werte auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen